Wilfried Melchior Antiquariat

Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte.

Hrsg. von dem historischen Vereine von und für Oberbayern. Siebenundzwanzigster [27.] Band 1.-2/3. Heft (komplett). Zus. 2 Teile. Mit gefalt. lithograph. Tafel.

München, Druck Wolf & Sohn 1866-1867. Titel, 1 Bl., 336 S. Gr.-8°. Orig.-Umschläge. - Ein tolles Sammlerexemplar, noch im Orig.-Auslieferungs-Zustand.
* Abhandlungen: "Fund römischer Denare bei Niederaschau" (Friedrich Hektor Graf Hundt, S. 1-14), "Geschichte des Landgerichtes Traunstein. Zweite Abtheilung. Geschichte der ehemaligen Hofmarksitze im Landgerichtsbezirke Traunstein" (Joseph Wagner, S. 15-109), "Münzen bayerischer Klöster, Kirchen, Wallfahrtsorte und anderer geistlicher Institute. Zweite Lieferung [von 5]" (Johann Peter Beierlein, S. 110-140, dazu die Tafel), "Die Pfarrei Allershausen im k. Bezirksamte Freising" (Joseph Grassinger, S. 140-194), "Geschichte des Landgerichts Traunstein. Dritte Abtheilung. Geschichte der industriellen Anstalten im Landgerichtsbezirke Traunstein" (Joseph Wagner, S. 218-270), "Regesten ungedruckter Urkunden zu bayerischen Orts-, Familien- und Landesgeschichte: Zwanzigste Reihe. Regesten aus alten Briefprotokollen der ehemaligen Hofmarken Adelshofen und Bruck bei Fürstenfeld" (Jakob Groß, S. 295-305) und dto. "Einundzwanzigste Reihe. Regesten von Urkunden aus dem Archive der Stadt Pfaffenhofen" (Michael Trost, S. 306-336) u. a. - Heute: Hrsg. vom Historischen Verein von Oberbayern. - Komplette Beschreibung alle Rechte Copyright by Antiquariat Wilfried Melchior.

Bestellnummer: 98644

Preis:

85,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten