Wilfried Melchior Antiquariat

Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte.

Hrsg. von dem historischen Vereine von und für Oberbayern. Zweiter [2.] Band. 2. Heft. Mit 2 gefalt. lithograph. Tafeln.

München, Georg Franz 1840. Titel, S. (155)-296. - Papierränder gegen Buchende (Schliersee) etwas gebräunt).
* Abhandlungen: "Ueber den Mönch Conrad von Scheyern, mit dem Beinamen Philosphus" (Joseph v. Hefner, S. 147-180, mit 2 gefalt. Tafeln), "Ueber die Fürstengruft und die Fürstenkapelle zu Scheyern" (Joseph von Hefner, S. 181-202), "Akten-Stücke, das Vorhaben des bayerischen Kurfürsten Maximilian Emanuel, sich mit einer protestantischen Prinzessin zu vermählen, betreffend" (Hoheneicher, S. 203-233), "Das Verfahren Albrecht V. oder des Großmüthigen, Herzogs in Bayern, gegen den Grafen Joachim von Ortenburg und einige andere Landsaßen wegen Majestätsbeleidigung und Meuterei, aktenmäßig dargestellt" (J. Buehl, S. 234-264), "Regesten ungedruckter Urkunden zur bayerischen Orts-, Familien- und Landesgeschichte. Erste Reihe" (Ludwig Freiherr von Gumppenberg, S. 265-280), "Zur Geschichte der Kirchen und Ortschaften Westenhofen und Schliersee" ("Vom k. Kreisdirektor v. Obernberg", S. 281-294, mit Kapitel ab S. 285 zu Schliersee: "über das Pfarrdorf, die Pfarrkirche, Kapelle, ältere Wohngebäude, "Gesunkener Wohlstand des Dorfes"; "Neuester Zustand"). - Heute: Hrsg. vom Historischen Verein von Oberbayern. - Komplette Beschreibung alle Rechte Copyright by Antiquariat Wilfried Melchior.

Bestellnummer: 98558

Preis:

60,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten