Lübeck, Michaelsen 1912. 67 S. Text. 4°. Illustr. Orig.-Bütten-Karton (Deckel gebräunt, Rückenbezug nicht ganz vollständig). - Ecken etwas gestaucht. - Beiliegt: Auftragsformular für die Auktion.
Unter den Abbildungen ein Porträt des Freiherr von Frankenstein zu Hanau (18. Jahrhundert), eine Prinzessin von Mecklenburg, je ein Gemälde von Antoine Watteau und Adriaen Brouwer u. v. a. In Der Einführung wird die besondere Qualität der Silbersachen (zuletzt höchstens in der Thewald-Versteigerung), "Fayencen in solcher Zahl und Auswahl, wie sie wohl kein Museum aufzuweisen hat", ein Wineer Bierseidel mit Makardmalerei aus dem Nachlaß Fürst Gitschiny, Ausgrabungen aus Hünengräber in Angeln (Schleswig-Holstein).
Bestellnummer: 98179
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten