Wilfried Melchior Antiquariat

Herzogliches Friedrichs-Gymnasium zu Dessau.

Bericht über das Schuljahr Ostern 1900/01, 1901/02, 1903/04, 1905/06 und wissenschaftliche Beilagen zu 1888, 1889, 1891, 1893, 1894, 1895, 1897 und 1899. Zus. 12 Teile.

Dessau, Druck C. Dünnhaupt 1888-1906. 4°. Orig.-Umschläge bzw. Orig.-Geheftet.
Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Friedrich Ballin, alle mit Schulchronik, Lehrertabelle, biographische Abiturientenliste und Schülerverzeichnis. Vorangestellt sind Abhandlungen der Lehrer Gustav Hundt, Hermann Friedrich, Gustav Reinhardt, Paul Schulze (2), Emil Weyhe, Richard Thöldte, Gustav Strien, Fritz Ballin (2), Carl Wittig und Georg Leonhardt. In den Schulnachrichten 1902 auch ein kurzer Lebenslauf des neu ernannten Lehrers Karl Hermann Rudolf Bott (geb. in Bernburg), in 1904 entnimmt man dto. Lebensläufe von "fünf neue Lehrer, welche infolge der nötigen Erweiterung der Anstalt durch Klassenteilung berufen wurden: Eduard Karl Georg Salzmann (geb. Sandersleben), Ernst Hennig (geb. Köthen), Gustav Hinze (geb. Dessau), Otto Pfau (Lünen), Bruno Finger (Strasburg Westpreußen), im Winter dann noch Friedrich Otto Mohs (geb. Dessau) und Leopold Friedrich Franz Ernst Wachsmuth (geb. Dessau). Sodann weitere Lebensläufe in 1906 von Wilhelm Scheer (geb. Oranienbaum), Franz Robert Münnich (geb. Berlin).

Bestellnummer: 93860

Preis:

160,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten