Wilfried Melchior Antiquariat

Allerhöchste Kabinetsorder vom 11ten Juli 1829...über die Verpflichtung der Kommunen, die Wachen zu besetzen.

Berlin, 11. Juni 1829. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8° (23,0 x 18,5 cm). (Gesetzslg., No. 1205).
* Regelt die den Bürgern auferlegte Verpflichtung von 1809 bzw. 1813, die Wachen zu besetzen, insofern, daß bei "vorübergehender Abwesenheit der Garnison...das dringenste Bedürfnis zu...Gestellung der...erforderlichen Wachmannschaften, eine den Kommunen obliegende Verpflichtung bleibt", mit Ausnahme der Militärgebäude und Gefängnisse. - Ein Dokument zur Sicherheit in den Gemeinden und Städten, außerhalb von Polizei und Nachtwächter, welche dann zur Bildung einer Bürgerwehr führte. Abgedruckt ist als Anhang zur Erinnerung ein Bericht an den Staatsminister Graf Dohna, daß Soldaten nur maximal einmal in der Woche Wachdienst zu leisten haben (7. April 1809). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Geschichte - Militärgeschichte: Befreiungskriege"). * Reihe:

Bestellnummer: 91076

Preis:

15,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten