Wilfried Melchior Antiquariat

Baltische Monatsschrift.

Hrsg. von Arnold von Tideböhl. Achtundreißigster [38.] Jahrgang. XLIII. [43.] Band. Mit Titelbild (Porträt Baron Alexander von der Vahlen). Angebunden: Beilage zur Baltischen Monatsschrift, Januar - Dezember 1896.

Reval, Kluge 1896. IV, 673, VI, 466 S. Gr.-8°. Marmor. Halblederband d. Zt. (Rücken berieben).
* Abhandlungen: "Gustav Adolph und die Rudbecksche Kirchenvisitation" (E. v. Nottbeck), "Baron Alexander von der Pahlen +" (monogrammiert "M.". Aus Wait in Estland, Begründer der Baltischen Eisenbahn), "Ueber den Begriff der Entwicklung nach Herbert Spencer" (N. von Schulmann), "Baron Eduard von der Brüggen +" (H. Diederichs), "Die Eingeborenen Livlands im 13. Jahrhundert" (Astaf von Transehe), "Der Ursprung des altlivländischen Landtages" (A. v. Gernet), "Beiträge zur Geschichte der Unterwerfung Kurlands, vornehmlich nach den Akten des geh. preußischen Staatsarchivs" (E. von der Brüggen), "Zur kurländischen Agrarentwicklung" (R. v. H.), "Der alte Starck" (Alexander Baron Mengden), "Um ein Stückchen Sammt" (Gabriele Baronin Schlippenbach), "Aus W. v. Dittmar's Reisebriefen (1815-1818)" (L. von Schröder) u. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Baltikum: Estland, Lettland, Litauen").

Bestellnummer: 91032

Preis:

120,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten