Berlin, Alexander Duncker 1847. XIV, 1 Bl., 567 S. Gr.-8°. Pbd. d. Zt. (Kanten stark abgerieben, oberes Kapital mit Fehlstelle). Titel mehrf. alt mit militär. gestempelt, Vorsatzecken mit Fingerflecken, einige Lagen gebräunt.
* Enthält die Zeit nach den Befreiungskriegen, seine Tätigkeit beim topographischen Bureau, die Schilderungen zeigen intime Kenntnis des preußischen Offizierskorps. Sodann findet man sich im Leben von St. Petersburg wieder. Belgien und die Niederlande bilden den dritten Teil des Erlebnisberichts, der durch eine große mehrf. gefalt. lithograph. Tafel veranschaulicht wird (Ansicht, Plan und leicht kolorierte Karte der "kriegerischen Ereignisse bei Antwerpen und auf der Schelde im December 1832"). - Wilhelm Baron von Rahden (aus Gut Neu-Pomusch bei Breslau) war "ehemaliger Hauptmann in Königl. Preußischen und Königl. Niederländischen Diensten, designirtem Capitain im Kaiserlich Russischen Generalstabe, zuletzt Brigade-General im Genie-Corps der Spanisch-Carlistischen Armee von Aragon und Valencia" (Titel), sein Vorwort datiert zu "Sagan, am 1. August 1847" in Schlesien und bezieht den Dank an Herzog Wilhelm zu Braunschweig und Graf von Wallmoden-Gimborn ein. Er lebte zuletzt auf Schloß Friedenstein bei Gotha.
Bestellnummer: 88814
100,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten