1880. 1 Blatt. Ca. 30,0 x 16,5 cm. - Textrest in sauberer Fotokopie.
* Compagnie Continentale d'exploitation des locomotives sans foyer in Paris. - System Francq und Lamm, bei dem komprimierter Dampf von einem feststehenden stationären Kessel bei Bedarf "getankt" wurde. An beiden Seiten der Lokomotive waren bereits Steuerhebel usw. , damit an der Endstation die Straßenbahnlokomotive nicht gewendet werden musste. - Ansichten: "Feuerlose Straßenbahnlocomotive" (Holzstich von O. Baogea) und "Feuerlose Straßenbahnlocomotive mit einem Zug verschiedener Wagensysteme" (Holzstich, unten links spiegelverkehrt signiert). Auf der ersten Darstellung die Lokomotive mit dem Dampfkessel vor einem Straßenbahnwagen, auf der zweiten die Ansicht einer Garnitur mit Lok, halboffenen Gepäckwagen und zwei Coupewagen (dabei ein doppelstockiger, wie man es von der Pferdebahn her kennt). - Lamm-Francq. "Auf dem letzten Princip beruht die...Construction nach dem System Francq und Lamm... Die Ausführung...dieser Construction hat die Compagnie Continentale d'exploitation des locomotives sans foyer in Paris übernommen". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Bestellnummer: 88234
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten