Wilfried Melchior Antiquariat

Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde.

Neunzehnter [19.] Jahrgang. 1886. Hrsg. von Eduard Jacobs. Mit 16 Tafeln und 2 Textabb.

Wernigerode, Selbstverlag (Commission Huch, Quedlinburg) 1886. IV, 520 S. Halbleinen d. Zt. (Kanten berieben) mit vergold. Rückenschild (Rücken etwas fleckig). - Titel alt gestempelt.
* Abhandlungen: "Die romanischen Kirchen Halberstadts" (C. Elis, S. 1-22, dazu 4 Grundrisse), "Die Dompröbste von Halberstadt" (Gust. Schmidt, S. 23-92), "Geschichte der Stadt Freiburg und des Schlosses Neuenburg" (A. Nebe, 93-172), "Drei thüringische Minnesänger. Christian Luppin, Heinrich Hetzbolt von Weißensee und Heinrich von Kolmas" (A. Nebe, S. 173-223, auch Weissensee), "Die gräflichen Erbbegräbnisse in der Grafschaft Wernigerode bis zum Jahre 1710 (1786)" (Ed. Jacobs, S. 224-285), "Das Bartholomäus-Kloster und die Bartholomäus-Kirche in Blankenburg" (H. Brinckmann, S. 286-312, dazu 11 Tafeln), "Erklärung der Ortsnamen des Mansfelder Gebirgskreises" (Größler, S. 323-361) u. a.

Bestellnummer: 87311

Preis:

60,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten