1729. 42,6 x 28,1 cm. - Bis zum Darstellungsrand beschnitten, oben links die Ecke mit einem halbrunden Abriß. Welcher ganz knapp noch die Perücke des Porträts berührt, ansonsten dort kein Darstellungsverlust sein dürfte. Von alter Hand auf dunkelblaues Papier montiert
Dekoratives Porträt des Johann Wilhelm von Pömer, Senator und Consiliar der Reichsstadt Nürnberg. Fast Kniestück, mit Perücke, stehend in Mantel mit zurückhaltenden Fellrevers und weißen Halskragen, in einer Hand ein Brief haltend, die andere fast augestreckt zeigend. Darunter in Flächenkartusche Familienwappen. Georg Wilhelm Pömer stammte aus dem Herrensitz zu Diepoltsdorf (heute Ortsteil von Simmelsdorf, nahe Schnaittach, Weißenohe, Gräfenberg, Hiltpoltstein), das Geschlecht hatte in dieser Zeit auch die Herrensitze Vogelsgarten in der Tullnau, sowie den Kressenhof in Erlenstegen inne (letzterer möglicherweise eine Erwerbung des Johann Wilhelm). - Ein außergewöhnliches und großformatiges Porträt des Nürnberger Patrizier.
Bestellnummer: 85627
300,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten