Wilfried Melchior Antiquariat

"Aus dem Oberamt Göppingen".

Nachdruck 1979 der kolorierten Aquatinta-Radierung von Ebner nach Heideloff, erschienen 1824 als Volkstrachten des Koenigreichs Würtemberg.

- Rechts unten am Blattrand außerhalb der Darstellung schwacher Knick. - Versand formatbedingt als Paket (4,95 EUR) in Pergaminhülle zwischen stabilen Graphikdeckeln.
* Schwäbische Alb bildete die Kulisse für diese ländliche Tracht. Die Darstellung zeigt ein junges Bauernpaar am Dorfrand bei der Rast oder Begegnung am Weg. Er ist gestützt auf einen Wanderstab in seiner farbenprächtigen Tracht mit markanten Hut, Sie hält dabei erzählend einen Marktkorb oder Obstkorb am Unterarm. Symbolhaft soll wohl der Hohenstaufen im Hintergrund rechts ganz deutlich gezeigt werden, der aber von seinen Baulichkeiten eher an Filseck oder gar Rechberg sich anlehnt. - Chamoisfarbiges Papier (ca. 35 x 30 cm) mit prächtiger farbiger Darstellung (24,5 x 20 cm). - Rechts unten am Blattrand außerhalb der Darstellung schwacher Knick. - Versand formatbedingt als Paket in Pergaminhülle zwischen stabilen Graphikdeckeln.

Bestellnummer: 78571

Preis:

10,00 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten