Wilfried Melchior Antiquariat

"Franz Kornelius Donders".

Brustbild, Blick nach links. Holzstich von H. Dilcher nach Zeichnung von Fritz Kriehuber.

1871. 13,2 x 11,0 cm.
* Franciscus Cornelis Donders (* 27. Mai 1818 in Tilburg in Nordbrabant; † 24. März 1889 in Utrecht) war ein niederländischer Physiologe und Pionier auf dem Gebiet der Augenheilkunde. Im Jahr 1863 entwarf er das erste Tonometer, ein Gerät zum Meßen des Augeninnendrucks. Zusammen mit Hermann von Helmholtz und Albrecht von Graefe gilt Frans Cornelis Donders als Begründer der modernen Ophthalmologie.

Bestellnummer: 71446

Preis:

15,00 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten