Eisleben 1867-1914. 8° und (ab 1880:) 4°. Orig.-Geheftet. - 1870 Titeloberrand stark gebräunt, 1880 Titel staubfleckig und Buchblock seitlich mit Einriß, 1881 Titel gebräunt, insgesamt gute Exemplare.
Enthält Schulnachrichten von den Direktoren Herman Schwalbe, Carl Immanuel Gerhardt, Max Weicker und Jürgen Lübbert, alle mit Gesamtverzeichnis der Schüler und biographischer Abiturientenliste. Vorangestellt in den Jahresberichten Abhandlungen von den Lehrern Hermann Schwalbe (2), Friedrich Schmalfeld (2), August Gräfenhan, Fritz Vollheim (2, "Die Entwicklung des Turnunterrichtes am Königl. Gymnasium zu Eisleben"), Heinrich Neuhoff, Rudolf Kohlmann, Rudolf Westphal ("Über die Entstehung der Andreas-Bibliothek zu Eisleben, nebst dem Verzeichnis der in derselben vorhandenen alten Drucke"), Ernst Mehliss (3), Jürgen Lübbert ("Die Aufgaben des Eisleber Gymnasiums", Antrittsrede) und in den Beilagen: Hermann Grössler (2, "Das Werder- und Acht-Buch der Stadt Eisleben aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts", "Verzeichnis der Schüler-Bibliothek des Königlichen Gymnasiums zu Eisleben"), Rudolf Leers (3, "Burchard II., Bischof von Halberstadt" I. Teil und II. Teil), Arthur Otto (2, "Eine Bestimmung der Deklination zu Eisleben", "Das Klima von Eisleben nach den meterologischen Beobachtungen der Jahre 1885-1905"), Max Weicker ("Übersicht über die am Gymnasium bestehenden Stiftungen und Stipendien"), Jürgen Lübbert, Robert Kriegshammer ("Bücherverzeichnis der Lehrerbibliothek des Königl. Luthergymnasiums zu Eisleben", Teil I), Otto Gotthard und Walter Horn ("Verzeichnis der dem Königl. Luthergymnasium zu Eisleben gehörenden antiken Münzen").
Bestellnummer: 67898
395,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten