Erfurt, Druck A. Stenger, später Fr. Bartholomäus 1883-1915. 4°. Orig.-Geheftet. Vereinzelt gestempelt, 1904 gebräunt.
Die Schulnachrichten von dem Direktor F. Zange (1896), beide mit Nennung der Abiturienten. Die Beilagen verfasst von Carl Hellwig (4, "Bericht über die Feier des fünfzigjährigen Bestehens des Realgymnasiums"), Otto Pilling (2), H. Kruspe ("Beiträge zur Erfurter Kunstgeschichte" mit 3 Tafeln), F. Zange (2, Lehrplan Religions-Unterricht), Carl Martens (2,"Die Formula Visitationis Ecclesiae Erfurtensis aus dem Jahre 1557 und ihre Bedeutung für die Erfurter Kirchen- und Schulgeschichte"), Gustav Auermann ("Beitrag zur Geschichte Erfurts zur Zeit der Fürstenrevolution: Sechs Briefe des Lazarus Freiherrn von Schwendi"), Emil Panning, Gustav Schubring (2, "Katalog der Schüler-Bibliothek" 1909, 71 S.), Gotthold Deile (3, "Verzeichnis der Lehrer-Bücherei des Königlichen Gymnasiums zu Erfurt", 1913, 71 S.), Paul Stange, Carl [später: Karl] G. Krauth (6, "Untersuchung über den Namen und die ältesten Geschichtsquellen der Stadt Erfurt", "Ein neolithisches Hügelgrab mit Schnurkeramik am Nordabhang des Steigers bei Erfurt", "Das merowingische Alter des Petersklosters zu Erfurt, nach den Quellen nachgewiesen") und o. N. "Zweiter Nachtrag zum Katalog der Schülerbibliothek". - 1904 als "Festschrift zur Feier des fünfzigjährigen Bestehens des Königlichen Realgymnasiums zu Erfurt 1894" mit 9 Abhandlungen (darunter: "Geschichte des Erfurter Realgymnasiums" von Friedrich Zange, und "Die Fürsorge des Erfurter Rates für das Dorfschulwesen während des Dreissigjährigen Krieges" von Karl Martens). - Die Beigabe ist eine 1910 erschienene Drucksache zu "25 Jahre unter königlich-preussischer Schulverwaltung" von Direktor Zange.
Bestellnummer: 65795
330,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten