Wilfried Melchior Antiquariat

Großherzogliches Gymnasium bzw. (ab 24. Juni 1880) Gymnasium Carolo-Alexandrinum (1894-99 und 1915 wieder: Großh. Gymnasium):

Schulbericht 1876-77, Jahresbericht 1877-78, 1878-1879, 1879-80, 1880-81, 1881-82, 1882-83, 1883-84, 1884-85, 1886-87, 1887-88, 1889-90, 1890-91, 1891-92, 1892-93, 1893-94 (nur Beilage), 1894-95 (nur Beilage), 1896-97 (nur Beilage), 1897-98 (nur Beilage), 1898-99 (nur Beilage), 1900-01 (nur Beilage), 1901-02, 1905-06, 1906-07, 1907-08, 1909-10, 1910-11, 1911-12, 1912-13, 1913-14 und 1914-15 (nur Beilage). Zus. 30 Teile.

Jena, Neuenhahn 1876-1915. 4°. Orig.-Geheftet. 1878-79 Titelblatt im Falz gerissen, Beilage 1901 Titel stockfl.
Schulnachrichten der Direktoren Gustav Richter, Otto Apelt (ab 1905-06) und Otto Dobenecker (ab 1909-10), mit Schülerlisten. - Darin Abhandlungen von Gustav Richter (13, "Bericht über die Gründung und Eröffnung der Anstalt", "Der lateinische Elementarunterricht und die Perthes‘schen Bücher an unserer Anstalt", "Das alte Gymnasium in Jena. Beiträge zu seiner Geschichte", Teil 1 und 2, "Das Gymnasialseminar in Jena", "Der Lehrplan und die Schulordnung des Gymnasiums", "Zur Erinnerung an Carl Alexander, Großherzog von Sachsen und das Großherzogliche Haus", "Der Lehrplan des Gymnasiums in Umrissen und Ausführungen. Neue Ausgabe", u. a.), Eugen Wilhelm (2, sowie die Schulnachrichten 1884-85 in Vertretung), M. Vermehren, B. Ritter, Franz Rasch, Leo Sachse, Wilhelm Henkel, K. Lincke, A. Rausch (Lehrplan), Merian-Genast, Otto Apelt (3), Karl Kolesch ("Die Leuchtenburgstörung und ihre südöstliche Fortsetzung"), Martin Lauterbach, Heinrich Hilgenfeld ("Die erste Vermessung von Stadt und Flur Jena. Ein Beitrag zur Ortsgeschichte"), Benno von Hagen und Otto Dobenecker ("Margarete von Hohenstaufen, die Stammutter der Wettiner. Festschrift des Gymnasiums zur Erinnerung an die Erhebung des Herzogtums S.-Weimar zum Großherzogtum").

Bestellnummer: 65457

Preis:

310,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten