Wilfried Melchior Antiquariat
Saalschütz, Joseph Levin

Archäologie der Hebräer.

Für Freunde des Alterthums und zum Gebrauche bei akademischen Vorlesungen. Zwei Teile in 2 Bände. Mit mehrf. gefalt. federlithograph. Tafel (Harfe, Orgel u. a.).

Königsberg, Bornträger 1855-1856. XVIII, 366; XII, 524 S. Pbde. d. Zt. mit roten Rückenschildern und Rotschnitt. - Vorsatz, Titel und Titelrücks. gestempelt, Vorsätze mit handschriftl. Besitzvermerk d. Zt., Stockflecken.
* Das Hauptwerk des Joseph Levin Saalschütz (Königsberg in Ostpreußen 1801-1863) 1824 "als der erste Bekenner mosaischer Religion der Albertina zum Dr. phil. promovirt" (ADB), war vier Jahre an der israelitischen Gemeindeschule zu Berlin tätig, dann wieder Prediger und Religionslehrer seiner Gemeinde in Königsberg. Das vorliegende Werk hebt sich durch einen außerordentlichen Reichtum an Stoff hervor, "welche der Verfasser in selbständigen Studien gesammelt und besonders durch Heranziehung der jüdischen Tradition...zur Aufhellung vieler Punkte verwerthet hat" (vergl. ausführlich ADB XXX, 103-106). Voran geht eine gedruckte Widmung für König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen als Kenner und Beschützer der Wissenschaft. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Religion - Judentum").

Bestellnummer: 60316

Preis:

155,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten