Posen, Decker (1855-71), Handtke (1880), Merzbach 1881ff. 4°. Orig.-Geheftet und Umschläge d. Zt. Anfangs staubfl., teilw. angestaubt und Heftungen rostig, Beilage 1888 mit Wasserrand und sporfl.
* Enthält Schulnachrichten der Direktoren Heydemann, Sommerbrodt, Schaper, Schwartz, Noetel und Leuchtenberger, mit Abiturientenlisten. Die Aufsätze von H. Krahner, v. Morstein, W. Schwartz (3) ("Bemerkungen zur Lehrverfassung der Anstalt"; "Materialien zu einer prähistorischen Kartographie der Provinz Posen". Mit 2 lithogr. Tafeln (Slaboszewo); "Ausführlicher Lehrplan der Anstalt"), E. Jackwitz, A. Laves, O. Knoop, M. Kranz, A. Mendel und W. Könnemann. - Beiliegt: I. H. Starke: Zur Geschichte des Königlichen Friedrich-Wilhelms-Gymnasium zu Posen. Posen, Merzbach 1884. 868 S. 4°. Orig.-Umschlag (ob. Ecke mit Namenszug des Lehrers Theodor Matschky, später Direktor in Krotoschin). (Vermutlich Beilage zum Programm 1884 als Festschrift 1834-1884. Mit Liste der 514 Abiturienten seit 1835, Biographien der Direktoren und Lehrer). - II. Zur Funfzigjährigen Jubelfeier des Königlichen Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums in Posen. Berlin, Pormetter 1884. 4°. 131 S. Orig.-Halbleinen. (Aufsatzband mit wiss. Abhandlungen von R. Jonas, R. Noetel, P. v. Schaewen, A. Laves und Moritz). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen").
Bestellnummer: 52810
450,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten