 
    (München, N. Heinrich 1634). 17 Bl., 320 S., Titel, 1 Bl. S. 321-604 S., 14 Bl. Kl.-8° (15,5 x 10,0 cm).    Pergamentband d. Zt. (Innendeckelfalze mit Wurmspuren, ohne Bindebänder, Deckel etwas verzogen). - Ohne Titelblatt des ersten Teils und 8 Textblätter, zwei Bogen verbunden, gelegentlich Stockflecken, erste fünfundzwanzig Blätter mit mäßigen Wasserrand.
* Ova Paschalia Zur Sinnbildkunst des Ei. - Titelangabe "Ovorum..." vom Titelblatt des zweiten Teils entnommen. Georg Stengel (Augsburg 1584 - Ingolstadt 1651), war Jesuit und an letzterem Ort Professor. Das Vorwort datiert in München 1634, die Druckerangabe auf dem letzten Blatt. - Stichworte: Osterei, Eier, Emblemata, Ostereierausstellung, Ostereiermuseum.  
Bestellnummer: 47915
2.000,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
