Wilfried Melchior Antiquariat
Sailer, Sebastian

Sämmtliche Schriften in schwäbischem Dialekte.

Neue verm. und genau durchges. Aufl., mit Wörterbuch und Einleitung versehen von K. D. Haßler... Mit gestoch. Schmucktitel und 4 gestoch. Tafeln (darunter die Sieben Schwaben) von J. Nisle.

Ulm, Stettin (1842). XXVI, 284 S., 4 Bl. (Verlagsanzeigen) und 10 Bl. Kl.-8°. Marmor. Pbd. d. Zt. (Ecken und Kanten stark berieben und best., Vorsatz mit Besitzvermerk "Osterried Maler"). - Erste Ausgabe dieser Bearbeitung.
Sebastian Sailer's (1714 Weißenhorn - 1777 Obermarchtal in Oberschwaben) Werke fügte Haßler auch eine "Erklärung der weniger verständlichen schwäbischen Wörter und Wortformen in alphabetischer Ordnung " (S. 263-284) an. - Angebunden: Zehn handschriftliche, doppelseitig beschriebene Blätter "Die Königs-Wahl im Himmel, welche sogleich nach dem Engelsturz vor sich ging i. J. 0000001 von R. P. Sailer o. S. N. in Markthall", dazu von der Hand eines Vorbesitzers d. 19. Jahrhunderts: "Die Königin Wahl...muß dem Herausgeber...nicht bekannt gewesen sein. Ein Wirth in...ist der Besitzer einer alten Handschrift dieses...". Es handelt sich hierbei um eine auch von Holder (S. 57) genannte Schrift, dessen Urheberschaft ein gewisser Jaun zu Scheppach bei Jettingen (Kreis Günzburg) sein soll. - Vorwort des Herausgebers "Ulm, den 20. Novbr. 1842".

Bestellnummer: 47801

Preis:

145,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten