Wilfried Melchior Antiquariat

Höhere Bürgerschule zu Oldesloe, bzw. (ab 1883:) Realprogymnasium, bzw. (1899/1900:) Realprogymnasium in Umwandlung zu einer Realschule, bzw. (ab 1904/05:) Realschule und (1912:) Oberrealschule zu Oldesloe.

Jahresbericht 1881-1885, 1886/87, 1888/89-1889/90, 1892/93, 1895/96, 1899/1900, 1904/05 und wissenschaftliche Beilage zu 1912. Zus. 13 Teile.

Oldesloe, Druck J. Schüthe 1881-1912. 4°. Orig.-Geheftet. - Titelblätter meist etwas stockfl., 1892/93 gebräunt, 1912 angestaubt, Innen alle sehr gut.
Enthält Schulnachrichten von den Rektoren Martin Schultze und Friedrich Bangert (zuletzt Direktor), 1881-1883 jeweils auch ein Schülerverzeichnis, alle mit biographischer Abiturientenliste. Die vorangestellten Abhandlungen von den Lehrern Martin Schultze (3, u. a. "Plattdeutsche Urkunden des städtischen Archivs zu Oldesloe, IV"), Alwin Sterz, Reimer Hansen, Wilhelm Lichtenberg ("Der Schulgarten des Realprogymnasiums", mit gefalt. Plan), Friedrich Bangert (4, "Eine Oldesloer Urkunde aus dem Jahre 1389", "Ein Inventar der Oldesloer Kirchenkleinode vom Jahre 1489", "Die Sachsengrenze im Gebiete der Trave" mit gefalt. Karte, "Rückblick auf die Geschichte der Anstalt", darin Mitgliederliste des Kuratoriums biographische Listen ehemaliger und aktueller Lehrer, Verzeichnis der bisherigen 152 Reifeschüler u. a.), Julius Maßmann ("Kaisersgeburtstag in der Vorschule") und Julius Claußen. Desweiteren liegt in 1884 lose bei ein Flugblatt mit Programm "Der Kinder-Kreuzzug" (Cantate von Dr. Adolf Prowe. Musik von Dr. Martin Schultze), welcher vom Schülerchor der Schule und der Höheren Bürgerschule zusammen aufgeführt wurde.

Bestellnummer: 38012

Preis:

190,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten