Tübingen, Laupp 1858. VIII, 570 S. Marmor. Pbd. d. Zt. mit vergold. roten Rückenschild (Block etwas schräg, Ecken bestoßen, Kanten berieben). - Schwach stock- und fingerfl. - Krauß II, 308. - Sehr selten, online von uns zum Zeitpunkt der Titelaufnahme nur ein Exemplar in Deutschland (Speyer) ermittelt.
* Eberhard von Berg, Helfenstein, Rechberg, die Ritterschaft vom Remsgau u. a. bilden die Kulisse für den aus Schwäbisch Gmünd stammenden Schriftsteller Franz Joseph Holzwarth in seinem "Hauptroman" (Krauß). Nach dem Vorwort ist das vorliegende Buch Teil einer "Reihe von 3 Erzählungen", die nach anderen Quellen dann "Ludwig und Edeltrudis, oder Bilder aus der Kirche im zwölften Jahrhundert" genannt wurde - hier als "Theil 1" vorliegend.
Bestellnummer: 37070
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten