 
    Augsburg, Matthias Riegers sel. Buchhandlung 1816. XXII, 528 S., 4 Bl. (Register). 17,5 x 11,0 cm.    Ganzlederband d. Zt. mit einfacher Blindprägung und Rotschnitt (Rückenschild abgerieben). - Teilweise gering fleckig, Titelblatt sauber, letztes Blatt mit kleinen Ausriß. - Provenienz: Schwarzwald. Beiliegen: Blatt mit Kupferstich (anonyme Darstellungen Leiden Christi, wohl ausgeschnittenes Titelbild) und kleines Textblättchen mit Spruch, gedruckt datiert "Villingen 1859" (letzte Zahl hs. geschrieben).
* Das Titelbild als Kupferstich "Er liebte die Seinigen bis an das Ende". Vorangestellt die lateinischen Texte der obrigkeitl. Genehmigungen von Lothar Franz Horneck von Weinheim (Generalvikar) durch Benjamin Elbel, Pius Motschmann, Theodor Ziegler und Bonaventura Wedel. Ammonius Bachner selbst war als "Franziskaner" (Titel) der Straßburger Provinz (entnommen der Licentia), die östlich des Rheins von Bühl, Ettenheim über Offenburg bis ins Kinzigtal reichte.  
Bestellnummer: 19317
100,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
