Schöneberg, Druck Emil Hartmann bzw. W. Sommer (Hauptstraße 159) 1908-1913. 4° (Jahresbericht) und 8°. Orig.-Geheftet.
Die Schule "wurde als erste höhere Lehranstalt im Friedenauer Ortsteil von Schöneberg 1902...eröffnet" (Einleitung). War dann bis 1907 in der Rubensstraße (wie die VIII. Schöneberger Gemeindeschule) und auch die zweite Städt. Höhere Mädchenschule. - Schulnachrichten des Direktors Georg Thouret, mit Lehrertabelle, Kurzbiographien der neu eingestellten Lehrer Karl Pflug (geb. Waldenburg Schlesien), Wilhelm Renz (geb. Frankfurt am Main), Erich Blühm (geb. Schleusingen), Friedrich Krüger (geb. Berlin) und Eduard Just (geb. Sibyllenort), auch mit einer vorangestellten Abhandlung "Das neue Schulhaus. Bericht über die Einweihung am 1. Juli 1909" mit einer Ansichtentafel und den Texten der Einweihungsfeier von Stadtrat Leidig, Justizrat Reinbacher, Geheimrat Bellermann u. a. Die separaten Beilagen sind von den Lehrern Walther Schoenichen und Walter Jesinghaus verfasst.
Bestellnummer: 18905
55,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten