Wilfried Melchior Antiquariat

Allerhöchster Präsidial-Erlaß vom 12. August 1867., betreffend die Errichtung des Bundeskanzler-Amtes.

Berlin, Decker 1867. 1 Blatt. Gr.-8°. (Bundesgesetzbl., Nr. 6).
* Das Bundeskanzleramt des Norddeutschen Bundes, "Zum Präsidenten derselben will Ich den...Ministerialdirektor Delbrück ernennen". - Rudolph von Delbrück: "Ab 1867 war Delbrück Präsident des Bundeskanzleramts des Norddeutschen Bunds und galt als „rechte Hand“ Bismarcks, den er vor allem im Parlament oft vertrat. Dort galt er als Vermittler zwischen den Liberalen und Bismarck. 1869 erhielt er den Rang eines Staatsministers" (Wikip.).

Bestellnummer: 176341

Preis:

6,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten