Wilfried Melchior Antiquariat

Berchtesgadener Land, Berchtesgaden Markt.

Tourismus-Reklame mit 7 Abb. Separatum aus einem Verzeichnis.

Ohne Druckvermerk. Ca. 1938. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4° (30,0 x 22,0 cm).
* Jeweils Kurzbeschreibung, Einrichtungen des Fremden verkehrs und Unterkünfte (Hotels, Gasthäuser, Pensionen). Mit Angaben der Eigentümer und Besonderheiten des Angebots. Hier die Abbildungen von "Berchtesgaden mit Watzmann im Frühling", "Rutschbahn im Salzbergwerk", "St. Bartholomä mit Watzmann-Ostwand", "Askania" [Diätkurheim], "Pension Villa Waldrast", "Pension Heydeneck" und "Strandbad Schorn mit Schloß Hubertus". Für "Salzberg" [Obersalzberg] sind 13 gastronomische Betriebe genannt. Berchtesgaden Markt ist eingeteilt in den Hauptort und Bischofswiesen, Königssee und Schönau. Am Marktort der Zeit entsprechend "Deutsches Haus. Erstes NSDAP-Haus am Platze", "Hotel-Pension Haus Hindenburg" u.a.. Für Strub ist die "Adolf-Hitler-Jugendherberge" ausgewiesen.

Bestellnummer: 176258

Preis:

15,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten