Meißen, M. Bohlmann 1929. S. 353-384, I-VI. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag (Illustration: "Die größte Werkzeugmaschine der Welt").
* Hersteller des auf dem Umschlag gezeigten Fabrikats sammt dessen Arbeiter ist die Schieß-Defries A.-G. Düsseldorf. Beiträge: "Der Unterricht in der Getriebelehre an der Ingenieurschule zu Zwickau" (Rudolf Beyer), "Polen erstrebt Grenzerweiterung" (Dr. Otto Günzel, Leipzig. 5 Seiten über Expansion), "Ein Besuch im hydro-elektrischen Speicherwerk in Niederwartha. (Schluß)" (Arthur Hänsch, Meißen. Über die Anlage bei Cossebaude. Ohne Abb.) u. a.
Bestellnummer: 174154
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten