Berlin, Wilhelm Ernst & Sohn 1901. 91 S. Kl.-Folio (34,2 x 25,2 cm). Taubenblauer Orig.-Halbleinenband (sehr sauberer stabiler Zustand). - Sehr guter Sammlerzustand, komplett, am rechten Blattrand befindet sich ein sehr zarter schwacher durchgehender Wasserrand, Vorsatzblatt angestaubt. - Lose beiliegt die Vorderseite des Versandumschlags "Herrn Direktor Eicheler, Staßfurt" mit Siegelmarke ("Königl. Preuss. Berg-Inspection Stassfurt"), Poststempel (Stassfurt 12.12.01) und Aversstempel No. 21 der Berginspektion.
* Von J. Westphal, Bergassessor" (Titel). Firmengeschichte, Salinenbetrieb, Herzoglich Anhaltisches Salzwerk Leopoldshall, Königlich Preußisches Salzwerk usw., auch mit Blick auf die Zweigbetriebe und Unternehmen Kaliwerke Aschersleben, Carnallitwerke, Vienenburg, Douglashall, Berlepsch-Maybach-Schachtanlage, Deutsche Solaywerke in Bernburg, Thiederhall, Wilhelmshall, Glückauf-Sondershausen, Hedwigsburg, Tarthun. Das Titelbild zeigt Äbtissin Anna von Schladen, die weiteren Tafeln zwei Ansichten der alten Saline bzw alten Werkes in Straßfurt. Auf der Karte "Reservirtes Feld der Königlichen Saline Schönebeck" (mit dem Raum Aschersleben, Bernburg, Calve, Hadmersleben, bei den doppelblattgroßen Tafeln im hinteren Buchdeckel Grundrisse mit Gleispläne, historische Lagepläne innerhalb Stassfurt, Schnitte der Schachtanlagen Achenbach, Berlepsch-Maybach und Brefeld. - Druck von Oskar Bonde in Altenburg.
Bestellnummer: 170208
200,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten