Wilfried Melchior Antiquariat
Wanninger, Rainer (Hrsg.)

Die "bauablaufbezogene Untersuchung" als Maß aller Dinge.

Beiträge zum Braunschweiger Baubetriebsseminar vom 24. Februar 2012.

Braunschweig, Institut für Bauwirtschaft und Baubetrieb 2012. Titel, 2 Bl.,164 S. Illustr. Orig.-Kartonband (Rücken unten mit Klarsichtstreifen und Signatur-Schild). (Schriftenreihe des Instituts für Bauwirtschaft und Baubetrieb, 52). - Sehr guter Zustand, lediglich Innendeckel mit Strichcode-Etikett.
* Beiträge: "Der Bauzeitplan - Arbeitswerkzeug oder nur Rüstung für Konflikte?" (Rainer Wanninger, Braunschweig), "Vertragsrelevante Dokumentation - was erwartet der baubetriebliche Sachverständige" (Hermann Kraft, Jena), "Dokumentationspflicht des AN: Wo sind die Grenzen?" (Michael Meching, Köln), "Warum verlaufen Baumaßnahmen anders als geplant und kalkuliert?" (Peter Krug, Georgsmarienhütte), "Bewertung der terminlichen Auswirkungen von Nachträgen" (Frank Kumlehn, Braunschweig und Nina Poppmann, Berlin), "Rechtliche Anforderungen an die Darstellung der Höhe bauzeitbedingter Mehrkosten" (Ernst Wilhelm, Berlin), "Nachträge wegen gestörten Bauablaufs im VOB/B-Vertrag - Eine kritische Bestandsaufnahme" (Reinhold Thode, Konstanz), "Die Frage der Methode - Anspruch versus Realität" (Rainer Wanninger, Braunschweig). - Stichworte: Bauablauf, Bauleitplanung.

Bestellnummer: 169083

Preis:

30,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Die bauablaufbezogene Untersuchung als Maß aller Dinge.