Leipzig, Duncker & Humblot 1907-1916. 4°. Halbleinenbände d. Zt. mit hs. Rückenschild (Deckel teilw. berieben). - Vorsatz und Titel gestempelt, 1916 ohne Inhaltsverzeichnis. - Seltene frühe Jahrgänge.
* Jeweils vorgebunden als Inhaltsverzeichnis ein Sachregister und ein Autorenregister. Abhandlungen sind gegliedert in die Hauptkapitel (Beispiel Buchstabe A:) "Alkoholbekämpfung, Altersfürsorge, Ansiedlungswesen, Arbeiterausschüsse, Arbeiterbewegung, Arbeiterschutz, Arbeitersekretariate, Arbeitervereine, Arbeiterwanderungen, Arbeitgeber- und Unternehmerverbände, Arbeitsgesetzgebung, Arbeitskammern, Arbeitslosigkeit, Arbeitslosenfürsorge, Arbeitslosenstatistik, Arbeitsmarkt, Arbeitsstatistik, Arbeitsstreitigkeiten, Arbeitsmarkt, Arbeitsstatistik, Arbeitsstreitigkeiten, Arbeitstarifverträge, Arbeitsverhältnisse, Arbeitsvermittlung, Arbeitsvertrag und Dienstvertrag, Arbeitszeit, Armenpflege, Ärzte, Ausländische Arbeiter. Bei kurzer Durchsicht entdeckt: Theodor Heuß ("Die Neckarschiffer") in 1907. - Zuerst als Sozialpolitisches Centralblatt erschienen; darin aufgegangen sind: Blätter für soziale Praxis in Gemeinden, Vereinen und Privatleben; Archiv für Volkswohlfahrt; Concordia.
Bestellnummer: 167693
740,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten