Wilfried Melchior Antiquariat

Gesetz, betreffend die Abänderung beziehungsweise anderweite Feststellung einiger Wahlbezirke für das Hause der Abgeordneten.

Vom 15. Februar 1872.

Berlin, den 15. Februar 1872. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7962)
* Für die Provinz Schleswig-Holstein wurden Wahlbezirke mit den Wahlorten abgeändert. Eine ganzseitige Liste nennt die 18 Bezirke von dem jeweilkigen Kreis Haderleben, Apenrade und Sonderburg (Wahlort: Gravenstein), Flensburg, Tondern, Husum, Eiderstedt, Friedrichstadt, Schleswig, Eckwernförde, Stadtkreis Altona, Pinneberg, Steinburg (Itzehoe), Süderdithmarschen (Mehldorf), Norderdithmarschen (Heide), Rendsburg, Kiel, Segeberg, Stormarn (Wansbek), Plön (Preetz) und Oldenburg. - Stichwort: Wahlen.

Bestellnummer: 160650

Preis:

12,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten