Berlin den 11. Mai 1867. S. 561-592 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6629).
* Märkisch-Posener Eisenbahn-Gesellschaft (MPE) "zur Herstellung eine Eisenbahn von Frankfurt a. d. O. über Sternberg und Schwiebus nach Posen mit einer Abzweigung von Bentschen über Züllichau und Guben..." (Titelseite). - "Die Gesellschaft wurde 1866 in Guben an der Neiße gegründet. Von der Provinzhauptstadt Posen führte die eine Strecke in westlicher Richtung über Opalenitza, Bentschen und Schwiebus nach Frankfurt an der Oder (173 km). Das größte Streckenbauwerk war die Oderbrücke bei Frankfurt mit 444 Meter Länge. In Bentschen begann ein südlicher Zweig, der südwestlich von Züllichau die Oder überquerte und auf deren linkem Ufer über Crossen die Stadt Guben an der Neiße erreichte (99 km). Dazu kam am 10. Dezember 1881 nur noch eine kleine Ergänzung durch die zehn Kilometer lange Stichbahn von Opalenitza zur Kreisstadt Grätz" (Wikip.).
Bestellnummer: 155626
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten