Allerhöchster Erlaß vom 14. Mai 1866., betreffend die Verleihung des Expropriationsrechts an den Rittergutsbesitzer v. Löbell zu Lehnin und Genossen in Bezug auf die zur Anlage einer öffentlichen Schiffahrtsstraße in der innerhalb des Kreises Zauch-Belzig belegenen Emster-Niederung von oberhalb Kaltenhausen bei Lehnin abwärt durch den Kloster-, den Netzener- und den Rietzer-See bis an die Havel bei Kl. Kreutz erforderlichen, noch im Privatbesitz befindlichen Grundstücke, sowie des Rechts zur Erhebung einer Schiffahrtsabgabe auf dieser Wasserstraße.
Berlin, den 14. Mai 1866.
Berlin den 26. Juni 1866. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 6353). * Kloster Lehnin, Klosterseen, Klein Kreutz/Saaringen, Brandenburg an der Haval.