Wilfried Melchior Antiquariat

Bekanntmachung der am 3. September 1857. zu Braunschweig abgeschlossenen Additional-Acte zur Weserschiffahrts-Acte vom 10. September 1823.

Vom 22. August 1858.

Berlin den 31. August 1858. S. 453-484 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 4936).
* Abgedruckt ist die Weserschiffahrtsakte vom 10. September 1837 für die Weser-Uferstaaten. Die Verhandlungen wurden anfangs in Holzminden und dann in Braunschweig geführt. Abgeordnete und Bevollmächtigte waren Graf Ludwig Victor von Villers (Königreich Preußen), Friedrich Ernst Ostermeyer (Königreich Hannover), Karl Heinrich Ghustav von Wille (Kurfürstentum Hessen), Wilhelm Johann Baptist Pockels (Herzogtum Braunschweig), Ludwig Heinrich Melchior Hofmeister (Großherzogtum Oldenburg) und nochmals Graf Ludwig Victor von Willers (Fürstentum Lippe), sowie Georg Wilhelm Albers (Freie Stadt Bremen). - Westerschiffahrt. Als Schlußprotokolle zuvor sind genannt Bremen (1825), Nenndorf (1839) und Karlshafen (1842). Anhang mit Textmuster für Schiffspatent, Schifferpatent Führung Schiffe, Schifferpatent Fühurng Holzfloß, ausführlich Polizeiliche Vorschriften (Wasserverkehr Binnenschifffahrt), sowie vier Seiten Maßeinheiten der beteiligten Länder und deren Vereinheitlichung.

Bestellnummer: 153569

Preis:

25,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten