Berlin, Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft 1906. 198 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (ohne die hintere Umschlaghälfte).
* Beiträge von: Dr. Dammann (Hannover), Dr. Albert (Münchenhof), Dr. Stieger, Ökonomierat Botzenhart (München), Professor Dr. Immendorff (Jena) und Rittergutsbesitzer Förster (Kontopp), Professor Dr. von Seelhorst (Göttingen), Dr. med. Lydtin, Professor Dr. Simon von Nathusius (Jena), Dr. Julius Frost ("Holländischer Acker-, Wiesen- und Weidenbau"), Hofdomänenkammer-Direktor a. D. Freiherr von Herman von Wain zu Schorn, Rittergutsbesitzer Rudolph Schulz (Wulkow bei Booßen in Brandenburg, heute zu Frankfurt an der Oder), Schröder (Rieselgüter der Stadt Berlin), Dettweiler (Rostock, "Der Arbeitsverbrauch in der mecklenburgischen Landwirtschaft"), Dr. Hillmann, Professor Dr. Remy (Bonn), Obstbauwanderlehrer Evers (Danzig, "Ist die in Deutschland übliche Art der Obstbauförderung zweckmäßig?", S. 169-188) und Rittergutsbesitzer Dr. Albert (Münchenhof). - Die Winterversammlung 1906 zu Berlin. - Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. - Komplette Beschreibung alle Rechte Copyright by Antiquariat Wilfried Melchior.
Bestellnummer: 142593
26,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten