 
    Einsiedel, Waldshut und Köln, Benzinger 1888. XVIII, 835 S. Gr.-8°.    Schwarzer Lederband mit dekorativer Prägung und Rückengoldtitel und Rotschnitt. - Vorsatz staubfl., Besitzvermerk in Bleistift "Maria Lingg von Leupolz 1907" (sowie die Familienchronik ausgefüllt für die Familie Lingg [Leupolz zu St. Mang, heute Kempten im Allgäu), für dieses Gebrauchsbuch der Einband in sehr guten Zustand.
* Das Vorwort von Friedrich Fiala als "Bischof von Basel" datiert in "Solothurn, am 17. Februar 1886", in dieser Auflage danach "Oberhirtliche Approbationen und Empfehlungen", alle mit Faksimile der Unterschrift, von Kardinal Joseph Hregenröther (Rom, 21. März 1888), Kardinal Friedrich Landgraf von Fürstenberg, Fürstbischof von Ölmütz (Ölmütz, 9. Jänner 1888), Kardinal Ludwig Haynald, Erzbischof von Kalocsa-Bacs (Balocsa, 6. April 1888), Wilhelm von Reiser, Titularbischof von Enos, Koadjutor von Rottenburg (Rottenburg, 3. Januar 1888), Franz Kaspar Drobe, Bischof von Paderborn (Paderborn, 5. Februar 1888), Augustinus Egger, Bischof von St. Gallen (St. Gallen, 21. Deuember 1887), Joseph Georg von Ehrler, Bischof von Speyer (Speyer, 10. Januar 1888), Matthäus Joseph Binder, Bischof von St. Pölten (St. Pölten, 4. Jänner 1888) und Bischöflicher Sekretär M. Romstöck in Eichstätt (Eichstätt, 2. Januar 1888). Die Imprimatur nahm Franz Constatin Rampa, Bischof von Chur (Chur, den 27. November 1895) vor, abgedruckt auf der Titelrückseite.  
Bestellnummer: 140171
90,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten