Weimar, Böhlau 1997. 460 S., 2 Bl. Grüner Orig.-Leinenband mit Goldtitel. - Sehr guter Zustand.
* Abhandlungen: ""Heinricus de Mildensteine et de Kuffes". Zur Herkunft der Herren von Mildenstein" (Michael Gockel), "Grundzüge, Aufgaben und Probleme einer Staatsbildungs- und Staatsfinanzgeschichte in Sachsen. Vom Spätmittelalter bis in die Augusteische Zeit" (Uwe Schirmer), "Der Beitrag der Lausitzer Sorben zur Entwicklung der Slawistik an der Leipziger Universität unter besonderer Berücksichtigung von Jan Petr Jordan und August Leskien" (Heinz Schuster-Sewc), "Die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 1846-1996. Zur Organisationsform ihrer Mitglieder" (Gerald Wiemers), "Das Seminar für Landesgeschichte und Siedlungskunde an der Universität Leipzig. Der Weg dieser wissenschaftlichen Einrichtung seit der Gründung vor 90 Jahren" (Wieland Held), "Kursachsen, das Reich und der mitteldeutsche Raum zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Eine Problemskizze" (Jochen Vötsch) u. v. a., sowie in den Rezensionen "Ufer der Hoffnung. Sorbische Auswanderer nach Übersee" von Trudla Malinkowa (Timo Meskank), "Jan Arnost Smoler. Ein Leben für sein Volk" von P. Kunze (L. Udolph), "Die Besiedlung der Neißeregion. Urgeschichte, Mittelalter, Neuzeit" hrsg. von Gunter Oettel und Volker Dudeck (Steffen Herzog) u. a. * ISBN 3-7400-0863-6 *.
Bestellnummer: 134202
27,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten