Wilfried Melchior Antiquariat

Akte mit Drucken, Formularen, Korrespondenzen, Rechnungen und Notizen zur kriegsbedingten Regelung des Verkehrs mit Heu und Stroh in Bayern.

Zus. ca. 30 Teile.

1915-1916.
Unterlagen von einem Rittergut im Kreis Hof i. B. (Oberfranken). Enthält: I. Merkblatt zur Abwicklung der Landlieferungen in Heu. München Juni 1916. 13 S. Orig.-Karton mit Schmuckrahmen. (Bekanntmachungen Staatsministerium und Kriegsministerium). - II. Dasselbe. Dezember 1916. 14 S. Orig.-Karton mit Schmuckrahmen (Bekanntmachungen derselben, inliegend: Hinweiszettel für die Güterwagen, Druck auf Rot. 2 Güterabfertigungszettel aus Köditz (mit Stempel Juli 1916) zur Abgabe von 6-7 Tonnen an das Proviantamt Dresden. - III. Bayerische Heu- u. Stroh-Verteilungsstelle I. Bayerisches Armeekorps. "Strohangebot". Formular für die Abgabe von Stroh in der Zeit der Kriegswirtschaft in Bayern. Druck auf Papier Taubenblau mit breiten Schrägstreifen in Braun. 4°. - IV. K. Proviantamt Nürnberg. Vervielfältiges Rundschreiben "Ankauf von Rauhfutter". 22. September 1915. Und: 3-seitige maschinenschriftliche Korrespondenz an das Kgl. Proviantamt in Nürnberg. 1. Oktober 1915. - V. Bezirksamt Hof. Rundschreiben an die Gemeindebehörden. Betreff Stroh. 28. Februar 1916. - VI. Bayerische Heu-Bezugsstelle in München (wechselnde Briefköpfe unter dem Generalkommando 1. AK). Diverse Schreiben. - VII. Dekoratives Formular der Strohverteilungsstelle München. Verwendet für eine Lieferung von Bruck [heute Gemeinde Berg Oberfranken] nach Bamberg, Bahnstation Bamberg-Militärrampe. - Erster Weltkrieg, Landwirtschaft.

Bestellnummer: 125264

Preis:

45,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten