Berlin, Grote 1886. Titel, 1 Bl., LXII Sp., 243 S. 4° (33,3 cm). Marmor. Halbleinenband d. Zt. (Kanten allseitig berieben, Rücken war oben angeplatzt und wurde behutsam repariert).
* Enthält nach den amtlichen Berichten aus den Sammlungen folgende Studien und Forschungen: "Empirische Betrachtungen über die Malereien von Michelangelo am Rande der Decke" (W. Henke), "Ein italienischer und ein deutscher Kupferstich des XV Jahrhunderts". Mit Tafel (Friedrich Lippmann), "Empirische Betrachtungen über die Malereien von Michelangelo am Rande der Decke" (W. Henke), "Eine Zeichnung von Michael Wolgemut". Mit einem Lichtdruck und einer Hochätzung (Sidney Colvin), "Studien zu Giotto. (Schluss)" (Karl Frey), "Zu Raphael. VIII". Mit fünf Hochätzungen (Herman Grimm), "Ein Madonnenrelief von Mino da Fiesole". Mit einem Lichtdruck (H. von Tschudi), "Romanische Renaissance" (Georg Dehio), "Albrecht Altdorfers Farbenholzschnitt 'Die Madonna von Regensburg'", "Das Pferd in der Kunst des Quattrocento (Schluss)". Mit neun Hochätzungen (Hans Weizsäcker), "Lionardo da Vinci's Malerbuch und seine wissenschaftlche und praktische Bedeutung" (Constantin Winterberg), "Neue Erwerbungen für die Abteilung der christlichen Plastik in den Königlichen Sammlungen" (W. Bode), "Mategna als Kupferstecher". Mit zwei Hochätzungen (Friedrich Portheim), "Die Ausbeute aus den Magazinen der Königlichen Gemälde-Galerie zu Berlin" (W. Bode), "Das Rathaus zu Posen". Mit einer Heliogravüre und einer Hochätzung (Heinrich von Dehn-Rotfelser), "Die italienischen Skulpturen der Renaissance in den Königlichen Museen zu Berlin" (W. Bode), "Das Pferd in der Kunst des Quattrocento". Mit neun Hochätzungen (H. Weizsäcker), "Das Frauenbildnis des Sebastiano del Piombo aus Schloss Blenheim". Mit einer Heliographie (Julius Meyer). - Komplette Beschreibung alle Rechte Copyright by Antiquariat Wilfried Melchior.
Bestellnummer: 121167
90,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten