Besanncon, CEGFC 1995. 238 S. 4°.    Farbig illustr. Orig.-Karton.
Unter den Abhandlungen: Über Mömpelgard der Beitrag "Immigrations, Emigrations dans la principauté de Montbéliard du XVIe Siècle. Essai de Synthèse" (Jean-Marc Debard, S. 63-69, betr. Wurtemberg), "La fabuleuse Descendance de Jehan Guillaumé, Bourreau de Paris (Généalogie des Bourreaux de Paris)" (Michael Demorest, S. 71-79, mit Stammtafeln, in den Guillaume finden sich Deibler, wohl aus dem Saarland, Sarre), "Traduction des noms de familles Francais en Allemand: L'exemple de la porte de Bourgogne et Alsace (XVIe-XVIIe Siécles)" (Christophe Grudler, S. 125-132, mit 2 Abb.: Ensisheim, ganzseitige Tabelle der deutschen Familien, Faksimile Männer mit Rüstung in Belfort 1604, zeigt die ursprüngliche deutsche Schreibweise, das  Verhältnis zur Phonetik und französische Schreibweise der Familiennamen, rapprochement familiers Kurtz, Klein, Heitzmann, Pfarrer) u. a.  
ISBN: 2-9504264-2-5
Bestellnummer: 112600
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten