Leipzig, Hinrichs 1851. VIII, 960 S. Pbd. d. Zt. mit Rückenschild (Kanten berieben). - Titel mit Wappenstempel d. Zt. ("Gymnasium zu Brandenburg").
* Der extrem seltene (als einziger nicht von Gooogle digitalisierte) zweite Halbjahresband (Juli-September und Oktober-Dezember), ab October-December 1851 unter alleiniger Herausgabe von Robert Prutz (Stettin 1816-1872). Wolfssohn stammte aus Odessa und wirkte dort und in Dresden, wo er, ein Freund von Theodor Fontane und Berthold Auerbach, 1865 verstarb. Auf Seite 480 verabschiedete er sich von seinen Lesern. - Enthält "Briefe über die Berliner Oper" (anonym in drei Folgen, kpl.), Beiträge von Karl Gutzkow ("Die Blumenlesler"), Anton Gubitz ("Kunst und Künstler in Berlin"), Emma Niendorf ("Nürnberger Gräber"), Karl Rosenkranz ("Leben und Wissenschaft", 3 Folgen, kpl.), Max Waldau ("Aus meiner Reisemappe", 5 Folgen, kpl., "Ein Stück Sängerleben") u. v. a., dazu Rezensionen, Correspondenzen etc.
Bestellnummer: 111365
200,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten