Spiegelbild der medizinischen Presse. 10. Jahrgang. Zeitschriftenreferate aus den Jahren 1958/59. Hrsg. von Dietrich Brück, Wilhelm Ackermann und Christian Scharfbillig, unter Mitarbeit von E. Brau, J. Fuchs, W. Heesen und A. Kemper.
Hannover, Schlüter 1960. 1089 S. Orig.-Leinen mit Goldtitel (Rücken lagerbedingt berieben). - Sehr guter Zustand, noch mit dem Orig.-Verlagskarton. * Geordnet nach 17 medizinischen Fachrichtungen. Mitarbeiter und Herausgeber sind mit ihren Adressen im Impressum genannt (Brau-Eßlingen, Brück-Hannover, Fuchs-Stuttgart, Heesen-Wittlich, Kemper-Essen, Scharfbillig-Reil/Mosel).
Teilprojekt I: U. Kaulbars, Teilprojekt II: Marina Scheffer. Mit Abb. und zahlr. Tabellen.
St. Augustin, Verband der gewerblichen Berufsgenossenschaften 1992. 164 S. Orig.-Karton. (Forschungsbericht Hand-Arm-Schwingungen, 3). - Untere Rückenecke gestaucht (Rücken gut), Innen sehr guter Zustand. * Reihe:
XIV. Weltkongress für Arbeitsschutz. XIVe Congrès Mondial sur la Sécurité et la Santé au Travail. XIVth World Congress on Occupational Safety and Health. 22-26 abril 1996 Madrid, Espana. Actas del Congreso. Kongreßbericht. Comte rendu. Proceedings. Mit zahlr. Abb.
Madrid, Instituto Nacional de Seguridad e Higiene en el Trabajo 1997. 741 S. Spanisch/Deutsch/Französisch/Englisch. 4°. Stabiler Orig.-Kunststoffband mit Goldtitel und farbig illustr. Schutzumschlag. - Sehr guter Zustand, wie neu. * Weltkongress für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. World Congress on Health and Safety at Work. * ISBN 84-7425-466-3 *
26.-31. Mai 2002, Wien, Österreich. Kongressbericht. Proceedings.
Ohne Ort und Verlag 2002. - Sehr guter Zustand, wie neu. * "Contributions (keynotes, papers, posters) presented at the XVIth World Congress on Safety and Health at Work. * Contributions presented at the Forum Prävention 2002. * Adobe Acrobat Reader with Search (Installer by Version 5.0.5 / Englisch - French - German - Spanish)".
Organ der Konferenz für das Idiotenwesen. Unter Mitwirkung von Ärzten und Pädagogen herausgegeben von W. Schröter (Dresden-N.) und H. A. Wildermuth (Stuttgart). XII. (XVI.) Jahrgang 1896.
Dresden, Kommission Warnatz & Lehmann (Druck Johannes Pässler) 1896. Titel, 1 Bl., 144 S. 4°. Marmor. Halbleinenband d. Zt. - Vorsatz alt gestempelt und mit Besitzvermerk von dem Autor A. Wintermann in Bremen. Beiträge von H. Horrix (Düsseldorf), Strakerjahn, Ackermann (Hochweitzschen), Piper ("Der grundlegende Sprachunterricht bei stammelnden, schwachsinnigen Kindern"), A. Wintermann (Bremen, "Die Fürsorge für unsere Schüler bei deren Entlassung aus der Schule und in späteren Jahren"), H. Müller ("Die Lesebuchfrage, vom Standpunkte der Leipziger Schwachsinnigenschule aus betrachtet"), Krekeler, Chr. Keller (Kopenhagen, København), Dillner (Plauen), Horny, Franz Frenzel (Leschnitz, Oberschlesien), Schwenk (Idstein) und A. Gündel (Leipzig, "Zur Klassifizierung der Idioten"), sowie Nachrichten aus den Anstalten. - Psychiatrie.
Organ der Konferenz für das Idiotenwesen. Unter Mitwirkung von Ärzten und Pädagogen herausgegeben von W. Schröter (Dresden-Strehlen) und Hermann A. Wildermuth (Stuttgart). XVI. (XX.) Jahrgang 1900.
Dresden, Kommission H. Burdach (Druck: Johannes Pässler) 1900. Titel, 1 Bl., 208 S. 4°. Marmor. Halbleinenband d. Zt. mit Rückengoldtitel. - Vorsatz alt gestempelt. Beiträge von Habermas ("Bericht über die Abteilung der Epileptischen der Heil- und Pflegeanstalt in Stetten i. R."), Schroeder ("Bericht über die Schule zu Wuhlgarten"), Franz Frenzel (Stolp, "Der Knaben-Handarbeitsunterricht bei geistesschwachen Kindern" und "Das Gefühlsleben der Geistesschwachen"), Paul Tätzner ("Die Enstehung des Gedankens, besondere Schulen für schwachsinnige Schüler zu errichten" über die Nachhilfeschule zu Dresden-Neustadt, 2 Teile), M. Dost (Dresden), K. Ziegler (Idstein, "Die wichtigsten charakteristischen Grundsätze des Unterrichtes bei schwachsinnigen Kindern", 2 Teile und "Über den Lebenszweck der Blödsinnigen"), Th. Kölle (Pfullingen, "Über Alkoholwirkungen bei Epileptischen und Schwachsinnigen", erstes Blatt braunfleckig), Th. Lang (Aarau), Oswald Berkhan (über die Lehre von Lombroso), A. Ulrich (Zürich, "Über ungewöhnliche Formen von epileptischen Anfällen und über einige seltenere Bewusstseinsstörungen bei Epileptischen") und Schwenk, sowie Nachrichten aus den Anstalten. - Psychiatrie.
Organ der Reichsarbeitsgemeinschaft für Mutter und Kind. I. Jahrgang, Heft 2, 1934.
Berlin 1934. S. (49)-100. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. Zuvor unter dem Titel "Gesundheitsfürsorge für das Kindesalter". Mit Beiträge von Gerhard Steller (Bad Orb), Stadtarzt Dr. Stephan (Mannheim) und Dr. E. Roesle (Berlin).
German Journal of Cardiology. Verhandlungen der Detuschen Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung. Band 62. Supplement 6./1996. Herausgeber: G. Arnold, W. Kübler und P. R. Lichtlen.
Darmstadt, Steinkopff 1996. 320 S. 4°. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand. Themen: Herzrhythmusstörungen, Elektrolytstoffwechsel, Adenosin ein vielfältiger Mediator, Herzwirksame Hormone, Herz- und Gefäßchirurgie. - "Organ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e. V. und der Sektion Kardiologie im Berufsverband Deutscher Internisten e. V." Herausgeber: W. Kübler und P. R. Lichtlen. 85/6, Band 85, Supplement 6. 1996.
Einstufung biologischer Arbeitsstoffe. RG RCI B 009 9/2011. BGI 632. Mit Abb. Hrsg.: Berufsgenossenschaft der Rohstoffe und chemischen Industrie.
Heidelberg, Jedermann-Verlag 2011. 122 S. Illustr. Orig.-Umschlag (Vorderdeckel mit Strichcodelabel). (Sichere Biotechnologie. B 009). - Sehr guter Zustand. * Vollständige Überarbeitung der Ausgabe 6/92 (Angabe auf der Umschlagrückseite). * ISBN 978-3-86825-009-1 * Reihe:
Einstufung biologischer Arbeitsstoffe. DGUV Information 213-092. Mit Abb. Hrsg.: Berufsgenossenschaft der Rohstoffe und chemischen Industrie. Mit farb. Abb.
Heidelberg, Jedermann-Verlag 2022. 291 S. Farbig illustr. Orig.-Umschlag (Vorderdeckel mit Strichcodelabel). (Sichere Biotechnologie. B 009). - Sehr guter Zustand. * Für Forschung und technische Nutzung wichtige Zellen, Gefährdungsbeurteilung, Kultursysteme Kulturmedien, Charakteristik und Identifizierung von Zellinien, Prüfung auf Kontamination. Im Anhang auch ein wertvolles Literaturverzeichnis. * ISBN 978-3-86825-009-1 * Reihe: