Illustrierter monogrammierter ("-o-") Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1886. 2 Blatt mit einer Spalte Text. Folio (38,0 x 28,0 cm). - Sehr guter Zustand, das zweite Blatt (Text) in Fotokopie. * Ansicht: "Prinzessin Elvira von Bayern", Ganzfigur, Blick nach rechts (Orig.-Holzstich von Knesing nach K. Gampenrieder, 31,4 x 14,9 cm). - Isabella von Bayern (Nymphenburg 1863-1924 Rom).
Illustrierter monogrammierter ("k.") Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1866. 2 Blatt mit zwei Spalten Text. 19,0 x 22,0 cm. - Das erste Blatt (Text) in Fotokopie. * Portrait: "Prinz Karl von Baiern, Oberbefehlshaber der Bundestruppen", Brustbild in Uniform, Blick nach vorn (Holzstich von E. G., 16,8 x 14,3 cm).
Mit einem Bildnisse der Kaiserin-Mutter und einem Facsimile ihrer Handschrift.
Wien, Heinrich Kirsch 1893. X, 300 S. Gr.-8°. Rotbrauner Halblederband d. Zt. mit dekorativer Rückenvergoldung und Rotschnitt (Ecken leicht bestoßen, Kapitale etwas berieben) mit Musterpapiervorsätzen (dieses an den Rändern gebräunt) und Buchbinder-Etikett von Joseph Perrer in Wien. - Innen sehr guter Zustand, lediglich Tafelrückseite fingerfl., ein interessantes Exemplar in Alt-Wiener Einband. Karoline Charlotte Auguste von Bayern (Mannheim 1792 - Wien 1873) war die Tochter von König Maximilian I. Joseph von Bayern und Auguste Wilhelmine von Hessen-Darmstadt und durch ihre beiden Ehen mit Kronprinzessin von Württemberg (1808 als Charlotte Auguste, aber 1814 von dem Kronprinz Wilhelm, späteren König Wilhelm I. geschieden) und (1816) mit Kaiser Franz I. von Österreich und somit Kaiserin von Österreich. Halbschwester von Sophie von Bayern und mit Kaiserin Elisabeth befreundet.
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Tafel.
1864. 2 Blatt. Folio (34,5 x 28,0 cm). - Das zweite Blatt (Text) in Fotokopie. * Portrait: "König Ludwig II. von Bayern" (Brustbild in Oval, Blick nach links. Holzstich nach E. Hartmann, 31,7 x 23,1 cm). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Bayern: Geschichte und Allgemeines").
1886. 1 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (ca. 40,0 x 27,5 cm). * Portrait: "Ludwig II., König von Baiern, + 13. Juni", Brustbild, Blick nach rechts (Holzstich, nach Johann Lindner, 28,8 x 24,0 cm).
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 6 Abb.
1886. 2 Blatt mit vier Spalten Text. Folio (ca. 40,0 x 27,5 cm). - Weiße Papierränder (nicht die Ansichten) mangelhaft. * Ansichten: "Der Königshafen bei Schloß Berg", "Die Aufbahrung der Leiche des Königs Ludwig im Schloß Berg", "Der Schloßhof von Schloß Berg", "Ansicht von Schloß Berg am Starnberger See", "Die Badehütte des Königs Ludwig II. von Baiern im Starnberger See" und "Der Ort der Auffindung der Leichen des Königs Ludwig und des Dr. v. Gudden im Starnberger See", (Holzstiche nach Robert Aßmus, die "Ansicht von Schloß Berg als Zinkographie bei Studders & Kohl, Reudnitz).
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1886. 2 Blatt mit einer Spalte Text. 16,0 x 12,5 cm. - Das zweite Blatt (Text) in Fotokopie. * Portrait: "Prinz Luitpold, Regent von Bayern", Brustbild in Uniform, Blick nach rechts (Holzstich, 12,3 x 10,3 cm). - Luitpold von Bayern (1821-1912), seit 1886 Prinzregent.
1890. 1 Blatt mit einer Spalte Text. 31,0 x 28,0 cm. * Ansicht des Pokals "Die Jubiläumsgabe der bairischen St. Georgenritter für den Prinz-Regenten von Baiern" (Autotypie als Chemigraphie von KS, 21,8 x 8,7 cm). Nach Entwurf von Brochier in Nürnberg eine kunstgewerbliche Arbeit in Silber von Ferdinand Harrach und Sohn in München. - Prinzregent Luitpold von Bayern.
Ein historischer Rückblick. Mit zahlr. Textabb., 4 Lichtdrucktafeln und 3 Photogravuren.
Zweibrücken, Lehmann 1901. Titel, 2 Bl., 199 S. Gr.-8°. Bayerischblauer Orig.-Leinenband mit dekorativer Silberprägung (Kapitale etwas berieben). - Sehr guter Zustand. * Luitpold von Bayern (1821-1912), seit 1886 Prinzregent.