Geschichte und Allgemeines

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 91 bis 100 (von insgesamt 361 Titel)

Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte.

Hrsg. von der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayer. Akademie der Wissenschaften in Verbindung mit der Gesellschaft für fränkische Geschichte. Schriftleitung: Otto Riedner. 4. Jahrgang, (1931), 3. (Schluß-)Heft.
München, Verlag der Kommission (1931). S. (352)-510, VIII S. Orig.-Karton. - Unaufgeschnitten.
* Abhandlungen: "Bemerkungen zur frühmittelalterlichen Geschichte Baierns. Die Anfänge der bairischen Einwanderungssage" (Hans Zeiß, S. 351-366), "Gemeinschafts- und Gemeinderechte im altbayrisch-schwäbischen Gebiet" (Anton Schmid, S. 367-389), "Ein schwedischer Wittelsbacher in der Südpfalz als Zeuge für Frankreichs Rheinpolitik (Prinz Adolf Johann 1665-1675)" (Karl Lutz, S. 399-416, über Adolf Johann I. von Pfalz-Zweibrücken-Kleeburg), "Staat und Kultur der fränkischen Markgrafschaften im Zeitalter Friedrichs des Großen" (Otto Brandt, S. 417-438, betr. Brandenburg-Ansbach, Brandenburg-Bayreuth usw.) u. a.
Bestellnummer: 72158
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte.

Hrsg. von der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayer. Akademie der Wissenschaften in Verbindung mit der Gesellschaft für fränkische Geschichte. Schriftleitung: Otto Riedner. 6. Jahrgang, (1933), 1. Heft.
München, Verlag der Kommission 1933. 170 S. Orig.-Karton (Rand gebräunt). - Unaufgeschnitten.
* Abhandlungen: "Das sog. Sendweistum der Main- und Rednitzwenden und andere Quellen des bayerischen Kirchenrechts aus dem Ende des 9. und Anfang des 10. Jahrhunderts" (Ernst Mayer, S. 1-26, betr. Überlieferung Kirchenrecht der slawischen Bevölkerung, Wenden [Sorben] an Main und Rednitz), "Aus der Verfassungs-, Wirtschafts- und Siedlungsgeschichte der Hofmark Vogtareuth bei Rosenheim" (Ernst Kiebel, S. 27-59), "Die Stellung der "Historisch-Politischen Blätter" zur Reichsgründung 1870/71" (Hans Martin, S. 60-84), "Otto von Kreß als Bayerischer Kriegsminister" (Karl Demeier, S. 85-110) u. a.
Bestellnummer: 72159
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte.

Hrsg. von der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Verbindung mit der Gesellschaft für fränkische Geschichte. 1978. Band 41, Heft 2/3. Karl Bosl zum 70. Geburtstag.
München, Beck 1978. S. (363)-1104, VI S. Gr.-8°. Orig.-Karton.
Die Festschrift enthält unter den Abhandlungen "Der Lehnsempfang der Baiernherzöge" (Friedrich Merzbacher), "Prophetie und Politik. Johann Permeier und die 'Societas regalis Jesu Christi' (1613-1643)" (Richard van Dülmen), "Der Ultramontanismus. Grundlagen-Vorgeschichte-Struktur" (Otto Weiss) u. a.
Bestellnummer: 79073
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Adel
Gönner, Nikolaus Thaddäus

Staatsrechtliche Verhältnisse der adeligen Gutsbesitzer in den churpfalzbaierischen Entschädigungslanden besonders den fränkischen Fürstenthümern Bamberg und Wirzburg.

Ohne Druckvermerk 1803. 58, CIII S. [zus. 161 S., komplett]. 4°. Buchblock (unbeschnittene geöffnete Druckbogen) mit einfachster Fadenheftung d. Zt. - Anfangs unten rechts ganz leiche Knickfalte.
* Eine Schrift über das Publicandum vom 9. Oktober 1803 mit den landesherrlichen Rechten über den eingesessenen Adel. Behandelt im ersten Teil (58 S.) die staatsrechtlichen Verhältnisse der Reichsritterschaft im Allgemeinen in Beziehung auf ihre Besitzungen, sowie im zweiten Teil (CIII S.) das Verhältnis der Gutsherren in den Fürstbistümern Bamberg und Würzburg mit Urkunden belegt (Graf von Thürheim, Rittertag Schweinfurt, Rittertag Haßfurt (zahlr. Namensnennungen), Verzeichnis der von der Ritterschaft nicht erschienenen 1557 (z. B. Wolff von und zu Wilhelmsdorff, Philipp von Thüngen, Hans von Rottenhan, Neithardt von Thüngen zum Zeitloß, Vulprecht Riedesel zu Eisenbach u. v. a. mit Nennung des Grundes), Verzeichnis der auf dem Rittertage 1566 Erschienenen (Tabellen, darunter Hutten, Bibra u. a.), dasselbe 1567 [mit Ordnung Rhön und Werra, Baunach, Steigerwald], Türkenhilfe 1526 mit umfangreichen dreiseitigen Namentabellen, der Bischöfe von Würzburg bis Anfang 17. Jahrhundert ausgeübte Kriminaljurisdiktion [19 Fälle mit Adelige], dto. im 18. Jahrhundert [13 Fälle], Rezeß zw. Hochstift Bamberg und Ritterkanton Gebirg und Baunach 1716 [Orte und Namen der Veränderungen).
Bestellnummer: 125260
400,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Albertinus, Agidius
Himmler, Gebhard

Zur Sprache des Agidius Albertinus.

Beiträge zur Geschichte der Münchener Literatur- und Drucksprache am Beginne des 17. Jahrhunderts. I. Teil (von 2). Nebst einem bibliographisch-kritischen Anhang.
München, Druck Kutzner 1902. Titel, 1 Bl., 48 S., 1 Bl. Gr.-8°. Orig.-Geheftet. (Programm des K. Humanistischen Gymnasiums in Passau für das Schuljahr 1901/1902). - Titeloberrand mit knapper zweizeiliger Widmung des Autors.
Mit gedruckter Widmung für den Kollegen und Rektor Ritter von Arnold. - Gebhard Himmler, hier "K. Gymnasialprofessor" am Humanistischen Gymnasium zu Passau, Vater von Heinrich Himmler und Erzieher von Prinz Heinrich von Bayern (Namensgeber für Heinrich Himmler). - Das heutige Gymnasium Leopoldinum Passau.
Bestellnummer: 92511
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausflüge

210 Ausflüge von München auf einen halben Tag bis zu drei Tagen.

Mit einer farb. Übersichtskarte, 5 Kartenskizzen und gefalt. Umgebungskarte.
23. Aufl. München 1911. 134 S. Kl.-8°. Orig.-Karton (staubfl.).
Bestellnummer: 60626
12,80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bayerisch Schwaben
Weitnauer, Alfred

Auch Schwaben sind Menschen.

Mit Zeichnungen von H. Schubert.
4. Aufl. Kempten 1962. 136 S. Illustr. Orig.-Pbd. (Schwäbische Heimatkunde, 9. Sonderbd.).
Bestellnummer: 27883
5,10 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bayerisch Schwaben
Heilmeyer, Alexander

Augsburg und Bayerisch Schwaben.

Die Donaustädte von Neuburg bis Ulm - Nördlingen und Ries - Lechstädte - Kaufbeuren - Ottobeuren - Memmingen - Kempten und Allgäu. Mit 70 photograph. Abb., 4 Plänen und Karte.
München, Knorr & Hirth 1927. 168 S. Illustr. Orig.-Umschlag (Straßenbild von F. R. Schwemmer) mit etwas Knickspuren. (Bayerische Reisebücher, Band IV). - Ecken leicht gestaucht.
Der Verkehrsverband Schwäbisch-Land stellt in Kapitel vor: Land und Leute, Drei Lechstädte, Das schwäbische Unterland, An der schwäbischen Donau, Ins schwäbische Oberland.
Bestellnummer: 99237
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bayerisch Schwaben
Weitnauer, Alfred

Aus dem weissblauen Schwabenländle.

Aufsätze zur Volkskunde Bayrisch-Schwabens. Mit Tafeln und Illustrationen.
Kempten, Verlag des Heimatpflegers von Schwaben 1958. 187 S. Farbig illustr. Orig.-Pbd. (Schnitt etwas stockfl.). (Schwäbische Heimatkunde, 8. Sonderbd.). (Schwäbische Heimatkunde, 8). - Guter Zustand, Vorsatz mit Namenszug und hs. "Vom Verfasser Mai 1958".
* Bayerisch Schwaben * Reihe:
Bestellnummer: 36311
4,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bayerisch Schwaben
Radlkofer, Max

Die sieben Schwaben und ihr hervorragendster Historiograph Ludwig Aurbacher.

Vortrag im historischen Verein zu Augsburg am 14. Dezember 1894. Mit Tafel.
Hamburg, Verlagsanstalt und Druckerei A.-G. (vormals J. F. Richter) 1895. 48 S. Orig.-Umschlag (Klammern rostig). (Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, 221). Unaufgeschnitten.
Bestellnummer: 1145
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 91 bis 100 (von insgesamt 361 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!