Kleine Formate der 30er und 40er Jahre. Gemälde und Zeichnungen. Mit zahlr. teilw. farb. Abb. und Tafeln.
Friedrichshafen, Robert Gessler 1987. 151 S. Gr.-8°. Farbig illustr. Orig.-Pbd. (Kunst am See, 20). - Sehr guter Zustand. Die bessere gebundene Ausgabe, nicht der dünne Karton.
Bericht über das Jahr 1914 und 1915. Mit 51 Textabb. und 5 doppelblattgr. Lichtdrucktafeln.
Stuttgart, Königliches Kunstgewerbemuseum 1914. 75 S. Orig.-Karton mit dekorativen geprägten Goldtitel. - Sehr guter Zustand. Unter den Lichtdrucktafeln: Vergoldete Silber-Prunkschüssel von Lorenz Biller in Augsburg, Silbernes Rokoko-Wachbecken mit Helmkanne, Augsburg um 1755, Porzellan-Laterne mit dem Brustbild Kaiser Karls VI., Wien um 1725 und "Taschenuhr-Schlüssel, deutsch 18. Jahrh. und 19. Jahrh. 1. Hälfte" (zeigt 30 Schlüssel).
(Land Baden und Landesbezirk Baden). Zusammengestellt von Reg.-Dir. Staiger, Ob.-Reg.-Rat. Müller, Reg.-Bauamtmann Lutzweiler beim Präsidenten des Landesbezirks Baden, Abt. Innere Verwaltung. Mit Abb.
Karlsruhe, Macklot 1950. VII, 233 S. 4°. Orig.-Halbleinen (Ecken leicht best.). - Innen sehr guter Zustand. * Aus der Zeit des Wiederaufbau.
Ulm, Museum der Stadt Ulm 1932. 44 S. Text. Orig.-Karton (oben leichte Lichtkante). (Ulmer Schriften zur Kunstgeschichte, 8). - Sehr guter Zustand, lediglich die erste Tafel (Münster) gebräunt. * Enthält zahlreiche Kurzbiographien der Maler (Romantiker) in Oberschwaben und Umfeld. Die Bildtafeln spiegeln auch einen Teil vom Volksleben in Stadt und Land zur Zeit des Biedermeier zwischen Donau und Allgäu wieder (Ansicht Untermarchtal, "Stadt Arthen" in Neu-Ulm, Fischertag in Memmingen, Marie von Maucler, Ansicht Waldburg, Jahrmarkt, Ansicht Mittelbiberach, Botenfuhrwerk (Ortsschild Mengen, Wegweiser Sigmaringen), Jordangäste, Hindelang erin, Schloß Aulendorf mit Empfang Erzherzog Karl, Ansicht Wilhelmsdorf u. a.
Freiburg, J. Bielefeld 1907. 191 S., 2 Bl., Druck auf Kunstdruckpapier Neuer Halbleinenband mit Leinenecken (Exlibris). (Baden, seine Kunst und Kultur). - Stabil gebunden und sauber, die obere Buchblockecke etwas gestaucht (Einband nicht). - Fest gebunden, nicht die flexible einfache Broschur. * Kunst und Kunstleben der Kurpfalz zwischen 1700 und 1800, mit zahlreichen zeitgenössischen Darstellungen zu Mannheim, Schwetzingen u. a. - Architektur, Kunstgewerbe, Literatur, Malerei,Theater usw.
Design und Typographie Jochen Schmelzer unter Mitarbeit von Rudolf Birner Text: Friederike Cless. Sonderausgabe 300 Stück.
Eislingen, Schmelzer 1978. 37 schwarze Kartonblätter, durchwegs mit weißer (zweimal mit goldener) Farbe bedruckt, davon 30 Blatt illustriert. 4°. Schwarzer illustr. Orig.-Kunststoffband mit Goldtitel ("R. Birner / F. Cless / J. Schmelzer"). Die erste (ungefütterte bzw. unwattierte) Ausgabe (mit stabilem Deckel) dieses außergewöhnlich gestalteten Buches mit feinen, auch zeitkritischen, Illustrationen und Gedichten.